Projekt des Monats
Das Kantonsspital Winterthur ersetzt ihr sanierungsbedürftiges Hochhaus aus dem Jahr 1968. Zudem wird ein neues Gebäude für die Radioonkologie erstellt. Der Spitalbetrieb bleibt während der gesamten Bauzeit aufrecht erhalten. Nach der Fertigstellung der Neubauten beginnt der Rückbau des alten Hochhauses.
Die historisch wertvolle Originalkonstruktion der Vorlandbrücke in Eschikofen an der Thur, wird umfassend saniert. Weil der bisherige Korrosionsschutz umweltbelastende Stoffe enthält, wird die Brücke für die Sanierung vollständig eingehaust.
Für die Sanierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen auf dem Dach des Hochhauses an der Haini-Rennhas-Strasse in Goldach brauchte es ein Gerüst. Den Auftrag in schwindelnder Höhe haben erfahrene Monteure der Roth Gerüste Niederlassung St. Gallen ausgeführt.
Fünf Wochen Zeit vom Auftragserhalt bis zur Montage, inklusive Planung, statische Berechnungen und Vorproduktion der Träger und Hilfsmittel. Ein Fall für unser Spezialgerüstbau Team der Roth Gerüste AG Frauenfeld!
Ein besonderes Bauwerk öffnet seine Türen in Knies Kinderzoo in Rapperswil.
Das 1965 errichtete Silo der Landi Sammelstelle in Eysins hat unter dem Zahn der Zeit gelitten. Der Beton wird entkernt und die Eisenbewehrung wird gegen Korrosion behandelt, bevor er neu beschichtet wird.
Das Projekt «Quartier de l‘Etang» ist Bestandteil des Grossprojektes Vernier Meyrin Flughafen. Auf 11 Hektaren zwischen Meyrin und Vernier sollen über 1’000 Wohnungen und 2’500 Arbeitsplätzen entstehen.
Hängendes Gerüst für die Sanierung der Rheinmauer.
Fassadengerüst mit einem auf beide Seiten verschiebbaren Notdach.
Für die Gerüstdienstleistungen im Rahmen der Generalsanierung am Zürich HB ist die Roth Gerüste AG im Einsatz. Dabei wurden unter anderem ein Notdach auf einer Höhe von rund 25 Metern mit einer Spannweite von 40 Metern und einem Gewicht von 100 Tonnen erstellt.
Die Kirche St. Konrad in Grosswangen im neugotischen Stil, gilt als eine der schönsten Gotteshäuser dieser Art im Kanton Luzern. Jetzt wird sie einer Aussenrenovation unterzogen.
Das Gartenhochhaus Aglaya wird mit seinen begrünten Terrassen, das neue Wahrzeichen der Suurstoffi in Rotkreuz ZG.
Ein Team der Roth Gerüste AG Basel ist am Neubau des BAM Swiss Forschungsgebäudes auf dem Areal Schällemättli in Basel tätig.
Die drei prächtigen Kuppeln des Kloster Menzingen im Kanton Zug erstrahlen seit ein paar Monaten in neuem Glanz.
Nach einem Brand, der die Postautogarage in Chur vollständig zerstörte, musste ein provisorischer Unterstand für die Churer «Postis» gebaut werden.
Die Roth Gerüste AG Genf wurde mit den Gerüstarbeiten im Zusammenhang mit der Erneuerung des Daches beauftragt.
Der Auftakt zur Formel-E-Saison erfolgt in Saudi-Arabien. Für den Zugang zur VIP-Suite am Diriyyah E-Prix 2019 in Riad sorgen Mitarbeiter der Roth Gerüste AG.
"Logistik 4.0" Die Migros Verteilbetrieb Neuendorf AG rüstet sich mit einem Neubau für den boomenden Onlinehandel. Das Logistikcenter West wird ein Hochregallager mit über 60’000 Plätzen für Transportpalette enthalten.
Damit die Hockey-Saison wieder aufgenommen werden kann, arbeiten unzählige Gewerke während sechs Tagen pro Woche an der BCF Arena. Die Roth Gerüste AG ist eines der am Bau beteiligten Unternehmen.
In Crissier VD, entsteht ein neuer, 42'000 m2 grosser Verwaltungskomplex, der ein umfassendes Dienstleistungsangebot und Platz für 1'500 Personen bietet.
Am 22. Juni 2019 fand der Julius Bär Swiss E-Prix vor einer spektakulären Kulisse im Herzen der Landeshauptstadt Bern statt.
Im Spital Aarberg wurde das gesamte Dachgeschoss saniert. Die Arbeiten wurden in zwei Etappen unter einem höhenversetzten Notdach der Roth Gerüste AG ausgeführt.
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB sanieren die denkmalgeschützte Perronhalle im Bahnhof Basel. Im Rahmen der Sanierung werden der Korrosionsschutz erneuert und defekte Tragelemente ersetzt. Mit dabei ist auch die Roth Gerüste AG.
Die Monteure der Roth Gerüste Niederlassung Winterthur tragen dazu bei, dass anstelle der ehemaligen Halle 52 am Katharina-Sulzer-Platz in Winterthur das landesweit grösste Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe entsteht.
Das rote Sicherheitsnetz und das Roth Gerüste Logo am Bahnhof Luzern sind von weitem erkennbar. Eine anspruchsvolle Gerüstmontage über den Geleisen und neben Starkstromleitungen für unsere Monteure.
Für die Gerüstarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der UBS Filiale im Berner Stadtzentrum waren die Monteure der Roth Gerüste AG Bern im Einsatz.
Lausanne - Die Esplanade de Montbenon bildet wohl einen der spektakulärsten Rahmen für ein Open Air Kino. Für dieses Schmuckstück unter den Freilichtkinos haben die Veranstalter ihr Vertrauen in die xBau AG gesetzt und sind nicht enttäuscht worden. Das neue xBau-Bühnen- und Tribünensystem hat sich gut bewährt.
Das Geschäftshaus „zum Delphin“ an zentraler Lage in Winterthur wird totalsaniert. Die Monteure der Roth Gerüste AG montierten ein Notdach auf zwei Ebenen.
Die Gerüstbauarbeiten an der 35 Meter hohen Kirchenfeldbrücke in Bern führen die erfahrenen Monteure der xBau AG – ein Unternehmen der Roth Gerüste AG – aus.
Das neue Spital Riviera-Chablais wird nach Fertigstellung die bestehenden Akutspitäler ersetzen und die medizinische Grundversorgung für 180‘000 Menschen in den Kantonen Waadt und Wallis sicherstellen.
Auf dem Campus in Sursee entsteht derzeit die grösste Schwimmportarena der Schweiz. Ab 2019 wird sie zum Schauplatz für nationale wie auch internationale Schwimmwettkämpfe und grosse Sportevents.
Das nur alle 20 bis 25 Jahre stattfindende Winzerfest ist eine Hommage an die Weinbaukultur einer ganzen Region, die seit Jahrhunderten mit einer spektakulären Aufführung und der Krönung der Weinbauern und Rebarbeiter zelebriert wird. Roth Gerüste realisierte die Bühnenanlage der Arena.