Projekt des Monats
Roth Gerüste am CERN in Genf als Gerüstdienstleister für das Wissenschaftsportal.
Im Zuge einer kompletten Sicherung der Brückenkonstruktion wurde auch das Dach der Berner Brücke renoviert. Den Auftrag für das Gerüst erhielt die Roth Gerüste Niederlassung Freiburg.
Bei einem denkmalgeschützten Gebäude an der Tödistrasse in Zürich wird der Dachstuhl ersetzt. Zum Schutz des Gebäudes und der am Bau beteiligten Handwerker, montierte ein Team der Roth Gerüste Niederlassung Zürich ein Notdach.
Die über 100 jährigen Backsteine des Hochkamins der Nestlé-Produktionsstätte in Orbe zeigten Zeichen des Verfalls und der Rost hatte den Metallelementen arg zugesetzt. Zeit für eine Renovation des 54 Meter hohen Schornsteins. Der Gerüstauftrag ging an die Roth Gerüste Niederlassung Lausanne in Eclépens.
Bei der Sanierung der in den siebziger Jahren erstellten Überbauung des Telli-Areals in Aarau handelt es sich um eine der grössten energetischen Sanierungen der Schweiz: 581 Mietwohnungen werden insgesamt saniert.
Die temporäre Terrasse mit Treppe beim Restaurant Bahnhof in Mettmenstetten war ein Lehrlingsprojekt der Roth Gerüste AG in Emmen.
Das Gebäude der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt wird um eine Etage aufgestockt. Damit die Rettung Basel-Stadt trotz Bauarbeiten überdacht einsatzfähig ist, wurde das Gebäude mit einem Notdach überdacht.
Im Zuge der Sanierungs- und Umbauarbeiten im Einkaufszentrum Breite in Rickenbach/TG, wurde die Roth Gerüste Niederlassung St. Gallen mit den Gerüstbauarbeiten im Warenhaus Manor beauftragt.
Die Roth Gerüste Niederlassung Freiburg wurde mit den Gerüstarbeiten im Rahmen der Renovation des 50 Jahre alten NH Hotels in Freiburg beauftragt.
Zur Erhöhung der Kapazitäten und des Sportangebotes wird das Sportzentrum Kerenzerberg im Kanton Glarus erweitert. Die Roth Gerüste AG erhielt den Auftrag für die Gerüstdienstleistungen des Unterkunfts- und Schulungstraktes (UST) im Neubau der Sporthalle.
Das Gerüst für die Sanierung des Daches der Kirche in Münsingen ragt 60 Meter in die Höhe. Für die Arbeit in luftiger Höhe brauchte es neben erfahrenen und schwindelfreien Monteuren vor allem starke Nerven und das kompromisslose Tragen der persönlichen Schutzausrüstung.
Das Kantonsspital Winterthur ersetzt ihr sanierungsbedürftiges Hochhaus aus dem Jahr 1968. Zudem wird ein neues Gebäude für die Radioonkologie erstellt. Der Spitalbetrieb bleibt während der gesamten Bauzeit aufrecht erhalten. Nach der Fertigstellung der Neubauten beginnt der Rückbau des alten Hochhauses.
Für die Sanierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen auf dem Dach des Hochhauses an der Haini-Rennhas-Strasse in Goldach brauchte es ein Gerüst. Den Auftrag in schwindelnder Höhe haben erfahrene Monteure der Roth Gerüste Niederlassung St. Gallen ausgeführt.
Ein besonderes Bauwerk öffnet seine Türen in Knies Kinderzoo in Rapperswil.
Das 1965 errichtete Silo der Landi Sammelstelle in Eysins hat unter dem Zahn der Zeit gelitten. Der Beton wird entkernt und die Eisenbewehrung wird gegen Korrosion behandelt, bevor er neu beschichtet wird.
Das Projekt «Quartier de l‘Etang» ist Bestandteil des Grossprojektes Vernier Meyrin Flughafen. Auf 11 Hektaren zwischen Meyrin und Vernier sollen über 1’000 Wohnungen und 2’500 Arbeitsplätzen entstehen.
Hängendes Gerüst für die Sanierung der Rheinmauer.
Fassadengerüst mit einem auf beide Seiten verschiebbaren Notdach.
Für die Gerüstdienstleistungen im Rahmen der Generalsanierung am Zürich HB ist die Roth Gerüste AG im Einsatz. Dabei wurden unter anderem ein Notdach auf einer Höhe von rund 25 Metern mit einer Spannweite von 40 Metern und einem Gewicht von 100 Tonnen erstellt.
Die Kirche St. Konrad in Grosswangen im neugotischen Stil, gilt als eine der schönsten Gotteshäuser dieser Art im Kanton Luzern. Jetzt wird sie einer Aussenrenovation unterzogen.
Das Gartenhochhaus Aglaya wird mit seinen begrünten Terrassen, das neue Wahrzeichen der Suurstoffi in Rotkreuz ZG.
Ein Team der Roth Gerüste AG Basel ist am Neubau des BAM Swiss Forschungsgebäudes auf dem Areal Schällemättli in Basel tätig.
Die drei prächtigen Kuppeln des Kloster Menzingen im Kanton Zug erstrahlen seit ein paar Monaten in neuem Glanz.
Nach einem Brand, der die Postautogarage in Chur vollständig zerstörte, musste ein provisorischer Unterstand für die Churer «Postis» gebaut werden.
Die Roth Gerüste AG Genf wurde mit den Gerüstarbeiten im Zusammenhang mit der Erneuerung des Daches beauftragt.
"Logistik 4.0" Die Migros Verteilbetrieb Neuendorf AG rüstet sich mit einem Neubau für den boomenden Onlinehandel. Das Logistikcenter West wird ein Hochregallager mit über 60’000 Plätzen für Transportpalette enthalten.
In Crissier VD, entsteht ein neuer, 42'000 m2 grosser Verwaltungskomplex, der ein umfassendes Dienstleistungsangebot und Platz für 1'500 Personen bietet.
Am 22. Juni 2019 fand der Julius Bär Swiss E-Prix vor einer spektakulären Kulisse im Herzen der Landeshauptstadt Bern statt.
Im Spital Aarberg wurde das gesamte Dachgeschoss saniert. Die Arbeiten wurden in zwei Etappen unter einem höhenversetzten Notdach der Roth Gerüste AG ausgeführt.
Die Monteure der Roth Gerüste Niederlassung Winterthur tragen dazu bei, dass anstelle der ehemaligen Halle 52 am Katharina-Sulzer-Platz in Winterthur das landesweit grösste Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe entsteht.
Das rote Sicherheitsnetz und das Roth Gerüste Logo am Bahnhof Luzern sind von weitem erkennbar. Eine anspruchsvolle Gerüstmontage über den Geleisen und neben Starkstromleitungen für unsere Monteure.
Für die Gerüstarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der UBS Filiale im Berner Stadtzentrum waren die Monteure der Roth Gerüste AG Bern im Einsatz.
Das Geschäftshaus „zum Delphin“ an zentraler Lage in Winterthur wird totalsaniert. Die Monteure der Roth Gerüste AG montierten ein Notdach auf zwei Ebenen.
Das neue Spital Riviera-Chablais wird nach Fertigstellung die bestehenden Akutspitäler ersetzen und die medizinische Grundversorgung für 180‘000 Menschen in den Kantonen Waadt und Wallis sicherstellen.
Auf dem Campus in Sursee entsteht derzeit die grösste Schwimmportarena der Schweiz. Ab 2019 wird sie zum Schauplatz für nationale wie auch internationale Schwimmwettkämpfe und grosse Sportevents.